Welche Bereiche von Schule und Schulqualität wurden näher betrachtet?
Neben den vorgegebenen Rahmenbedingungen (Standort, Zusammensetzung des Kollegiums und der Schülerschaft, finanzielle Ressourcen…) wurden folgende 30 Aspekte von „Schule“ näher begutachtet:
Schulleitung und Schulmanagement | Schulentwicklung und Schulprofil |
---|---|
Personalführung Leitung Organisation der Arbeitsabläufe | Schulentwicklungsprozess Qualitätssicherung |
Arbeit des Kollegiums | Schulkultur |
Arbeit des Kollegiums | Schulkultur |
kollegiale Zusammenarbeit berufliche Weiterbildung Fortbildung Zusammenarbeit mit den Eltern | Schulklima, Schulleben Mitwirkung von Schülern Mitwirkung von Eltern Öffnung der Schule Außerunterrichtliche Veranstaltungen |
Unterrichtsqualität | Niveau der Leistungsergebnisse |
Klassenführung Unterrichtsklima Motivierung Strukturiertheit Zielorientierung individuelle Unterstützung selbstständiges Lernen Variabilität der Unterrichtsformen Lernerfolgssicherung Leistungserhebnung | Schulaufgaben, Leistungsfeststellungen Vergleichsarbeiten Schullaufbahnentscheidungen Abbrecher |
Qualitätssichernde Maßnahmen des Kollegiums | |
unterrichtsbezogene Zusammenarbeit im Kollegium unterrichtsbezogene Initiativen auf Schulebene |
Wir sind stolz darauf, dass unsere Schule und das Leben darin von so vielen Seiten so positiv betrachtet und bewertet wurde. Dennoch wird der Schulentwicklungsprozess auch im nächsten Jahr weitergehen, denn wir halten es nach einem Sprichwort aus Hongkong:
„Fürchte dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen, fürchte dich nur vor dem Stehen bleiben.“
Es wurden 5 Einstufungen vergeben:
- große Schwäche
- Schwäche
- Ohne Befund
(= entspricht den Erwartungen und dem Durchschnitt) - Stärken
- Große Stärken
Die Zuordnung der einzelnen Einstufungen zu einzelnen Kriterien sowie weitere Erläuterungen unterliegen der Schweigepflicht, können aber von Mitgliedern der Schulfamilie im Büro eingesehen werden.
Auf welche Informationsquellen stützen sich diese Ergebnisse?
- Internetbefragung von Schüler und Lehrer
- schriftliche Befragung der Eltern
- Interview Schüler
- Interview Eltern
- Interview Lehrer
- Interview Schulleitung
- Interview nicht-lehrendes Personal
- Interview Sachaufwandsträger
- Schulhausrundgang
- Unterrichtsbesuche
- Portfolio